Willkommen

Die Urner Museumskonferenz möchte mit der alle drei Jahre stattfindenden Museumsnacht kulturinteressierten Personen einen thematischen Zugang zu verschiedenen Urner Museen ermöglichen.

 

Die bisher durchgeführten Urner Museumsnächte fanden beim interessierten Publikum grossen Anklang: KLANGSPUR vom 19. Juni 2009, SAGEN & MYTHEN vom 1. Juni 2012, GOTTHARD-URSERN: ERINNERUNGSLANDSCHAFT IM AUFBRUCH vom 19. Juni 2015 und die vierte Ausgabe NATUR UND KULTURLANDSCHAFT IM MUSEUM, die am Freitag, 15. Juni 2018 im Raum Altdorf und Umgebung stattgefunden hat..

 

In der Ausgabe 2018 konnten kulturinteressierte Personen in einer abendlichen Bustour die einzigartigen Schätze von sieben Urner Museen im unteren Reusstal besichtigen. Das Programm beinhaltete das Haus für Kunst Uri, das Historische Museum Uri, das Tellmuseum Bürglen, die Naturkundliche Sammlung der Kantonalen Mittelschule Uri, das Mineralienmuseum Seedorf, die Mineralienausstellung im Schloss A Pro und die Pfarrkirche St. Martin Altdorf. Zwei moderierte Busse garantierten den Teilnehmenden den problemlosen Transport von einem Museum zum andern.

 

Hier finden Sie den Zeitungsbericht zur Museumsnacht 2018:

 

Die Urner Museumskonferenz wird im Jahr 2022 die nächste Museumsnacht ins Urner Oberland organisieren. Leider ist es aufgrund der unsicheren Coronasituation und wegen des Umbaus des Nationalen Gotthardmuseums nicht möglich, die Urner Museumsnacht wie vorgesehen im Juni 2021 durchzuführen. Wir freuen uns, wenn Sie dann mit dabei sind. Schauen Sie doch auch in Zwischenzeit bei den Urner Museen hinein, denn ein Besuch lohnt sich allemal. Sie finden nähere Informationen und die Öffnungszeiten der Museen unter der Rubrik «Links» oder auf der Webseite http://www.museen-uri.ch/.